Es muss nicht immer Hummus sein... Sieht aus wie Hummus, lässt sich essen wie Hummus, ist aber ein feiner Mus aus weissen Bohnen und Zucchetti. Dazu gibt's selbstgemachtes Fladenbrot. Eine leckere Vorspeise für 4 Personen.
1. Für den Bohnendip die Bohnen und alle restlichen Zutaten bis und mit Herbamare in einem hohen Mixbecher geben und fein pürieren. Bohnenmus auf einen grossen Teller geben.
2. Zucchetti würfeln, Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Zucchettiwürfel im heissen Öl leicht anbraten, Hitze reduzieren, Knoblauch dazu geben und unter gelegenlichem Rühren bei kleiner Hitze ca. 20 Min. dünsten, bis die Zucchetti ganz weich sind.
3. Kreuzkümmel und Herbamare dazu geben und Pfanne von der Platte nehmen. Mit einer Gabel oder Bratschaufel die Zucchetti zerdrücken, so dass ein Mus mit Stückli entsteht.
4. Zucchettimus auf dem Bohnenmus verteilen und leicht vermischen. Mit Olivenöl und schwarzem Sesam garnieren.
1. Mehl und alle Zutaten in einer Schüssel gut verrühren und ca. 5 Min. zu einem glatten, weichen Teig kneten.
2. Zugedeckt ca. 30 Min. ruhen lassen.
3. Teig in 8 Stücke teilen, ca. 1 cm dick auswallen und in einer heissen Bratpfanne beidseitig je ca. 3 Min. ausbacken. Bei Bedarf mit geschmolzener Butter bestreichen, sofort servieren.
Teig ruhen lassen: ca. 30 min.
Bohnen sind wirklich ein «buntes» Gemüse. Schon die Hülsen treten in unterschiedlichen Gewändern auf – grün, gelb, blauviolett oder gescheckt –, und die Farbe der Bohnenkerne variiert von weiss, cremefarben, hell- bis rotbraun und dunkelrot bis schwarz. Auch gesundheitlich hat die Farbe etwas zu sagen: Je dunkler die Bohne, desto mehr Anthocyane stecken in ihrer Schale.
Gesunde Rezept- und Ernährungstipps direkt per Mail erhalten.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschliesslich verwendet um den Newsletter zu versenden.