Monja, du arbeitest seit über 20 Jahren in der Konfektionierung bei A.Vogel. Welche Aufgaben bringt dein Arbeitsplatz mit sich, wie läuft dein Arbeitstag ab?
Ich bin Linienführerin in der Konfektionierung und Verpackung und zusätzlich auch im Büro tätig. Mein Arbeitsalltag ist sehr vielseitig und erfordert Organisation, Flexibilität und Genauigkeit.
Zu meinen täglichen Aufgaben gehört die Unterstützung der Teamleitung. Es gilt, Aufträge im Cockpit/SAP termingerecht einzuplanen und auszuführen sowie rückzumelden. Zuständig bin ich auch für Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Auftragsverarbeitung, z.B. Kontrolle von Chargen-Verfallsdaten, Etiketten- und Packmitteldruck, Bestellung von Packmitteln und Bölk (ein Fass, gefüllt mit einem bestimmten Produkt). Zweimal täglich steht das «Lifteln» an, also das Bereitstellen respektive Abliefern fertiger Produkte via Lift.
Welche Herausforderungen stellen sich mit Blick auf staatliche/kantonale Vorschriften und Standards? Hat sich da im Lauf der Jahre viel verändert?
Die gesetzlichen und kantonalen Vorschriften sind in den letzten Jahren deutlich strenger geworden, besonders im Bereich Hygiene. Alle Arbeitsschritte müssen genau dokumentiert und kontrolliert werden. Dafür nutzen wir Logbücher und Checklisten. Das erfordert viel Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein und ist inzwischen fester Bestandteil unseres Arbeitsalltags.
Wie wichtig ist dir, dass es bei A.Vogel um Naturheilmittel respektive natürlich-gesunde Produkte geht?
Ich finde es sehr wertvoll, dass A.Vogel auf Naturheilmittel und natürliche Rohstoffe setzt. Es ist ein gutes Gefühl, mit Produkten zu arbeiten, die auf Naturbasis hergestellt sind. Und ich kann auch persönlich voll hinter den Produkten stehen.
Wie und womit hältst du dich und deine Familie gesund?
Seit zwei Jahren esse ich nichts mehr aus der Dose, sondern schaue, dass ich alles frisch zubereite; zudem keine Süssigkeiten mehr, höchstens mal noch ganz frisch gemachte Waren aus der Bäckerei.
Was schenkt dir einen Ausgleich zum Job?
Ich gehe regelmässig ins Fitness. Der Kraftsport hilft mir übrigens auch im Job, da ist schon immer mal wieder was Schweres anzupacken. Ansonsten mag ich Velofahren, Spazieren, Wandern und das am liebsten in der Natur. Schön entspannen kann ich am See.