background

Herbamare® FAQ

Häufig gestellte Fragen zu den Herbamare® Kräutersalzen

Woher stammen die Gemüse und Kräuter im Herbamare®?

Die Gemüse und Kräuter werden von Partnerbauern in Deutschland, Frankreich, der Schweiz, Spanien und Italien angebaut. Chili und Pfeffer in der Sorte Herbamare® Spicy stammen aus Indien, Uganda und Tansania. Weiterlesen

Woher kommt das Jod in Herbamare®?

Aus der jodhaltigen Meeresalge Kelp. Weiterlesen

Woher stammt das Meersalz im Herbamare®?

Das Meersalz wird an der südfranzösischen Küste (Camargue) gewonnen und nach der Ernte lediglich mit Wasser gereinigt und getrocknet. Weiterlesen

Enthält Herbamare® weniger Salz als andere Kräutersalze?

Nein. Für die Herstellung werden 2/3 Salz mit 1/3 frischen Zutaten gemischt. Da Kräuter und Gemüse einen sehr hohen Wasseranteil haben, liegt der Salzanteil im getrockneten Produkt je nach Sorte bei über 90%. Weiterlesen

Hallo nehme schon viele Jahre das Herbamare Kräutersalz. Habe jetzt beim Lesen festgestellt, dass es , wenn auch relativ wenig, Zucker enthält…

Herbamare Salz besteht aus 94% Meersalz und 6% Gemüse + Kräuter. Es wird kein Zucker beigefügt. Pro 100 Gramm Herbamare werden 2.5 Gramm Kohlenhydrate / resp. 1.5 Gramm Zucker gemessen, welche natürlicherweise im Gemüse/Kräuter vorhanden sind.... Weiterlesen

Habt Ihr das Herbamare®-Rezept geändert?

Nein, seit über 60 Jahren würzt Herbamare® kräuterfrisch mit der Originalrezeptur von Alfred Vogel. Neu wird für «Spicy» der Chilianteil erhöht – dies auf Wunsch unserer Kunden. Weiterlesen


Mein Salz, mein Geschmack

Schmeckt so gut, weil es
mit frischen Zutaten
gemacht ist.

So wird's gemacht
Heilpflanzen bei Nacht erleben?