22.2.2016 – Immer mehr Schweizer liegen flach: Seit Anfang Februar rollt die Grippewelle ganz massiv. Nähmen die Infektionen weiter so stark zu, könne die Schweiz eine der schwersten Grippe-Epidemien der letzten zehn Jahre erleben, fürchtet man beim Bundesamt für Gesundheit (BAG).
Grippewelle 2018: Hier erfahren Sie mehr
Die aktuellen Zahlen der Behörde zeigen, dass allein im Februar 47.250 Menschen mit Grippesymptomen einen Arzt aufgesucht haben. Fast 100.000 Praxis-Besuche verzeichnet das BAG seit Winterbeginn.
Die tatsächliche Zahl von Erkrankten dürfte allerdings noch höher liegen. Denn nicht alle Grippe-Patienten beanspruchen ärztliche Hilfe und werden darum auch nicht erfasst.
Vor allem junge Menschen sind aktuell von der Influenza betroffen. Die Anzahl der Erkrankungen hat bei den 30- bis 64-Jährigen am stärksten zugenommen.
Quellen: BAG (2/16); 20min.ch (2/16)
Weitere Informationen: