Pastasalat ist der Klassiker der kalten Küche: vielseitig einsetzbar - und man kann nichts falsch machen. Ob Resteverwertung oder spezielle Kombinationen, ob Jung oder Alt. Hier ist der Pastasalat mit getrockneten Tomaten, Frühlingszwiebeln und Rucola angerichtet.
1. Pasta in siedendem Salzwasser al dente kochen. 1 dl Kochwasser aufgeben Pasta abgiessen, kalt abschrecken.
2. Tomaten in feine Streifen schneiden, Frühlingszwiebel mit dem Grün in feine Ringe schneiden.
3. In einer Schüssel Öl, Tomatenpüree, Essig und Pastawasser gut verrühren. Pasta, Tomaten und Zwiebeln dazu geben.
4. Basilikum abzupfen, mit der Hälfte des Rucola grob hacken, dazu geben. Alles gut mischen. Nach Bedarf mit Herbamare und Pfeffer abschmecken.
5. Pinienkerne in einer Bratpfanne rösten, bis sie goldbraun sind und duften. Grob hacken und mit dem restlichen Rucola über den Salat streuen.
Tipp: dazu passt Burrata. Salat mit schwarzen Oliven ergänzen.
Rucola wirkt anregend auf den gesamten Stoffwechsel. Die Senföle wirken antibakteriell, immunstärkend und daher auf natürliche Weise vorbeugend gegen mögliche Infektionen.
Gesunde Rezept- und Ernährungstipps direkt per Mail erhalten.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschliesslich verwendet um den Newsletter zu versenden.