background

A.Vogel Rezepte

Burrata mit sommerlichem Tomatensalat

  • Vorb.:  min
    Zub.:  min
  • leicht
  • 4 Pers.

Burrata ist eine Sonderform des Mozzarellas und wird überwiegend aus Kuhmilch hergestellt. Das Innere besteht aus Sahne und Mozzarellasträngen, daher auch der Name: burrata, was auf Deutsch gebuttert bedeutet. Die Burrata wird häufig zusammen mit Tomaten gegessen, man kann sie aber auch mit Pasta oder als Belag auf der Pizza geniessen. In diesem Rezept kommen noch Erd- und Brombeeren sowie Frühlingszwiebeln und Basilikum hinzu.

Assata Walter
  • Vorb.: 20 min
  • Zub.: 5 min
  • leicht
  • 4 Pers.
Burrata mit Tomatensalat

Zutaten

Zubereitung

1. Tomaten je nach Sorte in Scheiben schneiden, halbieren oder vierteln. Erdbeeren rüsten, vierteln und mit Brombeeren alles in eine Schüssel geben.

2. Frühlingszwiebel in feine Ringe und Gurke in feine Scheiben schneiden, beigeben. Zwiebel schälen und in feine Scheiben oder Streifen schneiden. Zu den Tomaten geben.

3. Öl, Essig und Herbamare Trocomare dazu geben, wenig Pfeffer dazu mahlen und alles sorgfältig mischen.

4. Salat auf Tellern anrichten, Burrata darauflegen, mit wenig Öl beträufeln und mit Basilikum garnieren.

Tipp: alte Brot in Würfel schneiden, rösten und kurz vor dem Servieren unter den Salat mischen

Gesunde Rezept- und Ernährungstipps direkt per Mail erhalten.



Ihre E-Mail-Adresse wird ausschliesslich verwendet um den Newsletter zu versenden.

 

Mein Salz, mein Geschmack!

Herbamare schmeckt gut, weil es mit frischen Kräutern und Gemüse gemacht ist.

Mehr erfahren

Wie sich gesund ernähren?

Für Alfred Vogel war Ernährung, als die Basis für unsere Gesundheit, schon immer essentiell. Doch was ist gesunde Ernährung?

Gesunde Ernährung nach A.Vogel

Gesundheits-Nachrichten

Zehnmal im Jahr die besten Tipps rund um natürliche Gesundheit.

Zur aktuellen Ausgabe

Buch-Tipps

Nützliche Ratgeber für eine natürlich gesunde Ernährung.

Zum Buch-Shop
1x im Monat frische Rezepte