Die gutartige Vergrösserung der Prostata tritt zumeist schleichend und mit zunehmendem Alter auf. Dagegen äussert sich die akute Prostatitis, also die Entzündung der Prostata, oftmals mit Fieber, Schüttelfrost, Harndrang und brennenden Schmerzen beim Wasserlassen, verbunden mit einem allgemeinen Krankheitsgefühl, Müdigkeit und Muskelschmerzen. Trüber und flockig verfärbter Urin sowie Blutungen aus der Harnröhre können ebenfalls ein Indiz für eine Entzündung sein. Unbehandelt kann aus einer akuten eine chronische Prostatitis entstehen, die mitunter schwieriger zu diagnostizieren ist.
Eine genaue Diagnose, ob tatsächlich eine Prostatitis vorliegt oder eine gutartige Vergrösserung des Organs, ist notwendig. Bevor eine mögliche Behandlung eingeleitet wird, sollte daher der Hausarzt konsultiert werden, allenfalls gemeinsam mit dem urologischen Facharzt. Dies stellt sicher, dass die Ursache der Erkrankung gefunden und behandelt wird, nicht nur die auftretenden Symptome.