Themen der Juni-Ausgabe: Fokus Salz | Doktor KI, übernehmen Sie! | Kräuterfrische für Durstige | Die Macht der Gedanken | Können Pflanzen fühlen?
8 — Fokus Salz
Dass zu viel Salz schadet, weiss man. In welcher Weise es dem Körper zusetzt, entschlüsseln Forschende zunehmend mehr. Salz tut, äusserlich angewendet, aber auch ausgesprochen gut und hat sich seit Jahrhunderten als Naturheilmittel bewährt. — Naturheilkunde & Medizin
16 — Doktor KI, übernehmen Sie!
Vom Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) verspricht man sich eine Menge in der Medizin. Wir betrachten Chancen und Risiken der Technologie und zeigen anhand von sechs Schweizer Beispielen interessante Anwendungsbereiche, etwa in der Hautkrebsdiagnose. — Naturheilkunde & Medizin
20 — Kräuterfrische für Durstige
Limonaden sind beliebt, in der Regel aber übersüsst. Doch Durstlöscher lassen sich ganz einfach selbst herstellen und sind, auf Kräuterbasis zubereitet, sogar gesund. — Ernährung & Genuss
24 — Die Macht der Gedanken
Unsere Vorstellungskraft ist ein wirkungsvolles Instrument, das wir zu unseren Gunsten nutzen können. Wie das geht und wie man miese Gedanken meidet. — Lebensfreude & Wellnes
28 — Können Pflanzen fühlen?
Ob Gewächse ein Bewusstsein haben, wird in der Forschung gerade sehr kontrovers diskutiert. Aufgeschlossene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler plädieren für eine neue Sicht auf Pflanzen und deren Fähigkeiten, sich mit aller Kraft am Leben zu erhalten. — Natur & Umwelt
35 — Rezept Spargelsalat mit Erdbeeren
1 Fokus: Bewegung
Dass wir alle unter Bewegungsmangel leiden, ist kein Geheimnis. Höchste Zeit also, wieder in Schwung zu kommen – wir verraten, wie.
2 Gesundheitsrisiko: Hitze
Warum hohe Temperaturen uns so zusetzen, und wie man sich am besten davor schützt.
3 Trend: draussen kochen
Unter dem Motto Feuerküche wird emsig im Freien gebrätelt. Wir blicken mal aufmerksam in die Glut.
Zuletzt aktualisiert: 22-05-2025