Gewusst wie: Nur einige hochwertige Zutaten und kleine Extras für die persönliche Note umschmeicheln jeden vitaminreichen Mix von Romana, Batavia & Co. – und fertig ist das Salat-Dressing. Da braucht es keine Fertig-Dressings.
1. Essig, Herbamare und Pfeffer, Senf und Honig zu einer sämigen Sauce verrühren. Das Öl unter ständigem Rühren einfliessen lassen, so dass die Salatsauce sämig wird und eine Emulsion entsteht.
2. Nach Lust und Laune oder dem eigenen Gusto weitere Zutaten verwenden und einrühren.
Zu den grünen Blattgemüsen zählen unter anderem Salate wie Kopf- und Eichblattsalat, Pflücksalat, Feldsalat und Rucola, alle Asia-Salate und Zichorien, Kohlarten, Spinat und Mangold, Portulak, der asiatische Pak Choi und natürlich Wildkräuter wie Brennnessel und Löwenzahn.
Gesunde Rezept- und Ernährungstipps direkt per Mail erhalten.
Tipps und Ideen für eine natürliche Küche, monatlich in Ihrem Briefkasten.
Zur aktuellen AusgabeFür Alfred Vogel war Ernährung, als die Basis für unsere Gesundheit, schon immer essentiell. Doch was heisst gesunde Ernährung?
Mehr erfahren1 x pro Monat ein gesundes Rezept mit Ernährungstipp.
Rezept-Newsletter abonnieren