Wie sich gesund ernähren?
Für Alfred Vogel war Ernährung, als die Basis für unsere Gesundheit, schon immer essentiell. Doch was ist gesunde Ernährung?
Gesunde Ernährung nach A.VogelSommerzeit, Zeit für frisches Obst und Gemüse. Doch wie lagert man die gesunden Schätze eigentlich sachgerecht? Was sollte auf keinen Fall in den Kühlschrank?
Generell gilt: Exoten lieben es warm, Heimisches kann gekühlt werden. Avocados, Bananen, Mangos und Orangen bleiben draussen.
Avocados stoppen durch Kälte den Reifungsprozess und Zitrusfrüchte verlieren im Kühlschrank an Aroma. Zwar dürfen Äpfel und Birnen im Kühlschrank gelagert werden, sie verströmen aber das Reifegas Ethylen und beschleunigen so die Reifung von Gemüse und Obst.
Wasserhaltige Gemüse verlieren Feuchtigkeit und büssen an Geschmack ein. Auberginen, Gurken, Kürbis, Peperoni, Tomaten und Zwiebeln deshalb nicht im Kühlschrank aufbewahren.
Stärkehaltige Gemüse wie Kartoffeln und Süsskartoffeln wandeln gekühlt Stärke in Zucker um; die Kartoffeln schmecken dann mehlig-süsslich. Am wohlsten fühlen sie sich an einem dunklen Ort bei 4 bis 10 °Celsius, z.B. im Keller.
Für Alfred Vogel war Ernährung, als die Basis für unsere Gesundheit, schon immer essentiell. Doch was ist gesunde Ernährung?
Gesunde Ernährung nach A.VogelVon A wie Abwehrkräfte bis Z wie Zivilcourage. Hier finden Sie alle Themen und Beschwerden alphabetisch geordnet.
GesundheitsthemenHaben Sie Fragen zu einem Gesundheits- oder Ernährungsthema? Rufen Sie uns an! Lassen Sie sich von den ExpertInnen von A.Vogel KOSTENLOS beraten.
A.Vogel Gesundheitsberatung1 x pro Monat ein gesundes Rezept mit Ernährungstipp.
Rezept-Newsletter abonnieren