Obwohl Vitamine keine Energie liefern, sind sie für den Stoffwechsel enorm wichtig. Ihre Aufgabe besteht darin, die Verwertung von Kohlenhydraten, Eiweissen und Mineralstoffen zu regulieren. Sie stärken das Immunsystem und sind unverzichtbar beim Aufbau von Zellen, Blutkörperchen, Knochen und Zähnen. Vitamine sind wichtige Nährstoffe, die mit der Nahrung zugeführt werden müssen, weil der Körper sie nicht selbst herstellen kann. Das einzige Vitamin, das von Körper hergestellt wird, ist das Vitamin D. Es wird durch Sonneneinstrahlung in der Haut gebildet. Aber auch Vitamin D muss zusätzlich noch mit der Nahrung aufgenommen werden, um den notwendigen Körperbedarf zu decken.
Erfahren Sie hier, wofür Sie welche Vitamine benötigen und in welchen Nahrungsmitteln diese enthalten sind.