Männer, die viel radfahren können die empfindliche Prostata reizen, ja sogar die Entstehung von Entzündungen und Krebs fördern. Entscheiodend sind die Intensität des Trainings und die Wahl des richtigen Sattels.
Die Lage der Prostata kann beim Fahrradfahren Probleme verursachen, weil der Sattel genau auf den Damm zwischen After und Hoden drücken kann, unter dem das Organ liegt. Dieser Druck schlägt sich manchmal sogar in medizinisch erfassbaren Zahlen nieder.
Radfahrer haben daher ein erhöhtes Risiko, eine Entzündung der Prostata (Prostatitis) zu entwickeln. Sie zeigt sich vor allem durch Beschwerden beim Wasserlassen oder bei der Ejakulation, mit Druckgefühlen, Ziehen oder Schmerzen im Unterleib und manchmal auch mit Erektionsstörungen. Bei solchen Symptomen ist ein Arztbesuch ratsam.
Mehr zum Thema Sport und Prostataprobleme: