Eine gute Versorgung mit Vitamin-D ist wichtig für gesunde Knochen und das Herz-Kreislauf-System. Jetzt konnten Forscher der britischen University of Exeter in einer gross angelegten Studie mit mehr als 1600 Senioren im Alter von mindestens 65 Jahren zeigen, dass Vitamin D wohl auch im Zusammenhang mit Altersdemenz und der Alzheimer-Krankheit steht.
Zu Beginn der Studie waren alle Teilnehmer in der Lage, ohne Hilfsmittel zu gehen, sie litten nicht an Altersdemenz, Herz-Kreislauf-Krankheiten oder den Folgen eines Schlaganfalls.
Den Zahlen nach stieg die Gefahr für Alzheimer oder einer anderen Form der Demenz bei leichtem Vitaminmangel um etwa die Hälfte an, erhöhte sich bei starkem Mangel jedoch sogar auf mehr als das Doppelte, verglichen mit einer guten Vitamin-D-Versorgung.
Grund ist einerseits die im Alter weniger effiziente Vitamin-Produktion über die Haut, andererseits aber auch die im Winter fehlende Sonnenintensität.
Ob sich Demenzerkrankungen über Fettfisch oder Vitamin-D-Präparate beeinflussen lassen, müssen weitere Studien zeigen. Die Forscher empfehlen Konzen- trationen von über 50 Nanomol pro Liter (20 Nanogramm pro Milliliter) für einen gesunden Geist im Alter.
Quelle: scinexx.de