Mein Salz, mein Geschmack!
Herbamare schmeckt gut, weil es mit frischen Kräutern und Gemüse gemacht ist.
Mehr erfahrenZimt zählt zu den Wintergewürzen und ist in vielen Leckereien enthalten. Neben dem feinen Duft ist Zimt vor allem aufgrund seines ätherischen Öls bekannt, weshalb die Rinde auch in der Heilkunde eingesetzt wird. Die «Zimt-Trüffel» von Assata enthalten neben Zimt auch weisse Kuvertüre, Frischkäse sowie Bambu-Getreidekaffee. Die Kugeln eignen sich ideal zum Verschenken.
1. Kuvertüre fein hacken. In einer Schüssel auf dem Wasserbad langsam schmelzen. Zimt und Salz darunterrühren.
2. Löffelbiskuits in einem Cutter fein cuttern. Frischkäse und geschmolzene Schokolade dazugeben. Kurz weiter cuttern, bis sich die Masse verbindet.
3. Zugedeckt ca. 1 Stunde kühl stellen. Kakaopulver und Zimt in einer Schale mischen. Von der Trüffes-Masse walnussgrosse Stücke abstechen und mit den Händen zu Kugeln formen. Die Kugeln im Zimt-Kakao wenden.
Tipp: Etwas Kardamom und Korianderpulver dazu geben. Anstelle von Zimt Lebkuchengewürz verwenden. Zimt-Trüffel sind geschlossen im Kühlschrank ca. 2 Wochen haltbar.
Wichtig ist Zimt vor allem aufgrund seines ätherischen Öls sowie seines Gerbstoffgehalts. Ausserdem sind Kalium, Magnesium und Eisen enthalten.
Gesunde Rezept- und Ernährungstipps direkt per Mail erhalten.
Herbamare schmeckt gut, weil es mit frischen Kräutern und Gemüse gemacht ist.
Mehr erfahrenFür Alfred Vogel war Ernährung, als die Basis für unsere Gesundheit, schon immer essentiell. Doch was ist gesunde Ernährung?
Gesunde Ernährung nach A.VogelZehnmal im Jahr die besten Tipps rund um natürliche Gesundheit.
Zur aktuellen Ausgabe