background

A.Vogel Rezepte

Hirse-Sticks mit Tomatensalat

  • Vorb.:  min
    Zub.:  min
  • 4 Pers.

Etwas Leichtes, Gesundes und trotzdem herzhaft? Diese Hirse-Sticks mit frischem Tomatensalat sind die Antwort. Aussen goldbraun gebacken und herrlich knusprig, innen weich und angenehm nussig – so zeigt Hirse mal ihre ganze Vielseitigkeit. Ob als leichtes Hauptgericht, Snack für zwischendurch oder als Hingucker beim nächsten Buffet: Diese Kombi bringt gute Laune auf den Teller.

Assata Walter
  • Vorb.: 20 min
  • Zub.: 35 min
  • 4 Pers.
Hirsesticks mit Tomatensalat

Zutaten

Hirse-Sticks:

  • 200 g Hirse
  • 7 dl Gemüsebouillon
  • 2 El feine Haferflöckli
  • 1 EL Maizena
  • Herbamare/ Pfeffer nach Bedarf
  • 100 g feines Paniermehl
  • Öl zum Braten

Tomatensalat

  • 600 g versch. Tomatensorten
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 4 EL Olivenöl
  • 3 EL Aceto Balsamico Bianco
  • 2 TL Herbamare
  •  Wenig Pfeffer aus der Mühle
  • ½ Bund Basilikum

Zubereitung:

 

1. Hirse in einem Sieb mit kaltem Wasser gut waschen, abtropfen lassen. In siedender Bouillon ca. 15 Min. köcheln lassen. Haferflöckli und Maizena daruntermischen. Mit geschlossenem Deckel auf der ausgeschalteten Herdplatte ca. 15 Min. ziehen lassen. Bei Bedarf nachwürzen.

2. Masse auf ein mit wenig Öl bepinseltes Blech geben, und schnell auf einer Blech-Hälfte zu einem Block formen, dabei mit einem Spachtel fest andrücken. Zudecken und mind. 2 Std. kühl stellen, besser über Nacht.

3. Wenn die Masse ganz fest ist, auf ein Brett stürzen, in ca. 2 x10 cm lange Stücke schneiden. Im Paniermehr wenden.

4. Im heissen Öl rundum goldbraun braten, auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.

5. Währenddessen Tomaten rüsten, in Mund grosse Stücke schneiden.

6. Zwiebel schälen, in feine Streifen schneiden, Frühlingszwiebeln in Scheiben schneiden, beides dazu geben.

7. Mit Essig und Öl mischen, würzen und Basilikum dazu zupfen.

8. Tomatensalat mit den knusprigen Sticks servieren.

Tipp: dazu passt auch ein Quark-Dip.

Zubereitungszeit: Vorbereiten: ca. 20 Min. Kühl stellen: mind. 2 Std.-12 Std.

Zubereiten: ca. 35 Min.

Hirse

Goldhirse punktet mit den Mineralien Kalzium, Kalium und Phosphor. Besonders erwähnenswert ist der Gehalt an Magnesium und Eisen.

Schüssel mit Rispenhirse

Gesunde Rezept- und Ernährungstipps direkt per Mail erhalten.



Ihre E-Mail-Adresse wird ausschliesslich verwendet um den Newsletter zu versenden.

 

Mein Salz, mein Geschmack

Schmeckt so gut, weil es
mit frischen Zutaten
gemacht ist.

So wird's gemacht
1x im Monat frische Rezepte