Wie sich gesund ernähren?
Für Alfred Vogel war Ernährung, als die Basis für unsere Gesundheit, schon immer essentiell. Doch was ist gesunde Ernährung?
Gesunde Ernährung nach A.VogelWenn jährlich die Nobelpreise vergeben werden, so stellt sich eine spannende Frage: Schokolade-Esser oder nicht?
Eine mögliche Antwort lieferte kürzlich der Schweizer Mediziner Franz Messerli, der einen statistischen Zusammenhang zwischen Schokoladekonsum in einem Land und Nobelpreisen belegen konnte: Je höher der Verzehr von Schokolade, desto mehr Nobelpreisträger.
Unter 23 untersuchten Ländern weisen die Schweizer den höchsten Pro-Kopf-Schokoladeverbrauch auf und sie sind auch bei den gesammelten Nobelpreisen die Nummer eins, relativ zur Bevölkerungsgrösse. Danach folgen die USA, Frankreich, China, Japan und Brasilien. Einzig die Deutschen und die Schweden scheinen nicht in die Korrelation zu passen. Erstere haben angesichts ihres Schokoladeverbrauchs zu wenige, letztere zu viele Nobelpreisträger.
Auch wenn man die Studie nicht ernst nehmen muss: Die im Kakao enthaltenen Polyphenole können anregend auf das Gehirn wirken, weil sie für eine stärkere Durchblutung sorgen. Doch im Kakao kommen sie dafür in zu geringen Mengen vor. Vielleicht ist es eher ein psychologischer Effekt: Die Erinnerung an die Kindheit lässt uns beim Schokoladegenuss gut fühlen.
Auch Messerli zählt sich zu den Schokoladeliebhabern, einen Nobelpreis wird er für seine Statistik aber wohl nicht erhalten.
Quelle: sience.orf
Für Alfred Vogel war Ernährung, als die Basis für unsere Gesundheit, schon immer essentiell. Doch was ist gesunde Ernährung?
Gesunde Ernährung nach A.VogelVon A wie Abwehrkräfte bis Z wie Zivilcourage. Hier finden Sie alle Themen und Beschwerden alphabetisch geordnet.
GesundheitsthemenHaben Sie Fragen zu einem Gesundheits- oder Ernährungsthema? Rufen Sie uns an! Lassen Sie sich von den ExpertInnen von A.Vogel KOSTENLOS beraten.
A.Vogel Gesundheitsberatung1 x pro Monat ein gesundes Rezept mit Ernährungstipp.
Rezept-Newsletter abonnieren